Datenschutzerklärung
Edelweiss Harbor verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Diese Erklärung gilt für unsere Website und alle Dienstleistungen, die von Edelweiss Harbor angeboten werden.
1. Daten, die wir sammeln
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen effektiv anbieten zu können:
- Personenbezogene Daten: Dies sind Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lebenslauf, Ausbildung, Berufserfahrung, Gehaltsvorstellungen, sowie andere Informationen, die für die Personalbeschaffung, Personalentwicklung oder Lohnbuchhaltung relevant sind. Dies geschieht typischerweise, wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, unsere HR-Beratungsdienste in Anspruch nehmen oder Kontakt mit uns aufnehmen.
- Nutzungsdaten: Wir sammeln automatisch Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen. Dies kann Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende Seiten, besuchte Seiten, Uhrzeit und Datum des Besuchs sowie die Verweildauer auf unserer Website umfassen. Diese Daten helfen uns, die Performance unserer Website zu verbessern.
- Kommunikationsdaten: Wenn Sie mit uns über E-Mail oder andere Kommunikationskanäle in Kontakt treten, speichern wir die Inhalte dieser Kommunikationen zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Qualitätssicherung unserer Dienstleistungen.
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke, um unsere Human Resources Dienstleistungen zu erbringen und zu verbessern:
- Zur Erbringung und Verwaltung unserer Dienstleistungen: Dies umfasst die Personalbeschaffung und Talentakquisition, die Durchführung von Mitarbeiterentwicklungsprogrammen, die Abwicklung der Lohnbuchhaltung und die Bereitstellung von HR-Beratungsdiensten sowie die Personalbedarfsplanung.
- Zur Kommunikation mit Ihnen: Um auf Ihre Anfragen zu antworten, Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen zukommen zu lassen oder Sie über Stellenangebote zu informieren, die Ihrem Profil entsprechen könnten.
- Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen: Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir die Funktionalität unserer Website optimieren und unsere Dienstleistungsangebote an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten verwenden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z.B. zur Erfüllung steuerrechtlicher oder arbeitsrechtlicher Vorgaben.
3. Weitergabe Ihrer Daten
Edelweiss Harbor gibt Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Maße weiter, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig ist:
- Mit Ihrer Einwilligung: Zum Beispiel, wenn wir Ihre Bewerbungsunterlagen an potenzielle Arbeitgeber weiterleiten.
- An Drittanbieter: Die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen, z.B. IT-Dienstleister für Hosting und Datenanalyse. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z.B. auf Anforderung von Gerichten oder Behörden.
Wir werden Ihre Daten niemals verkaufen oder für Marketingzwecke an Dritte vermieten.
4. Datensicherheit
Wir implementieren geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören die Verschlüsselung bei der Datenübertragung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
5. Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen stehen Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie speichern und wie wir diese verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die direkte Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Datenverarbeitung gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in Österreich einzureichen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unseren Datenpraktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
Edelweiss Harbor
2847 Seegasse
Floor 3
8020 Graz, Styria
Austria